Energiemanagement – effizient mit LoRa
Energiebewusstsein für Unternehmen Der Umgang mit Energie ist auch in Unternehmen zunehmend ein politisches, wie auch inhaltliches Thema. Durch die
INNOVATION NACHHALTIG GESTALTEN
Energiebewusstsein für Unternehmen Der Umgang mit Energie ist auch in Unternehmen zunehmend ein politisches, wie auch inhaltliches Thema. Durch die
IoT: Eine Wertschöpfungskette für Praktiker Buzzwords wie Smart City oder das Internet of Things geistern schon lange durch den Raum.
Die Energiewende eine Aufgabe für das Verteilnetz Spätestens durch Fridays for Future und die letzte Europawahl, verbunden mit dem Aufschwung
Heizkostenverteiler müssen spätestens ab 2027 fernausgelsesen werden Das Thema Smart Metering beschäftigt die Energieversorgungsbranche schon seit mehreren Jahren. Seit Ende
Keine Smart City ohne Connectivity Kaum ein Tag vergeht an der nicht über die Weiterentwicklung unserer Städte diskutiert wird. Ob
Soziale Netzwerke, eCommerce und Vermittlungsdienste sind in fester Hand von einigen, wenigen (vor allem amerikanischen) Konzernen. Die hieraus entstehende Marktmacht wird im öffentlichen Diskurs zunehmend präsenter und die negativen Folgen absehbarer.
Das Prinzip Turnschuh – die treue Instanz im Messwesen Das Turnschuhprinzip im Messwesen: wer kennt es nicht? Jedes Jahr die
Ein Blick in die Glaskugel: Unsere Städte von Morgen Urbanisierung, postfossile Gesellschaft, Care City: Ein Blick in die Glaskugel vieler
Knapp 3500 Einwohner zählt die Gemeinde Rieste im Norden des Landkreises Osnabrück. Hier befindet sich ein kleines Fleckchen Erde, idyllisch an